HOLZBAU
Der durch uns angewandte Holzbau ist die Weiterentwicklung einer traditionellen Bauweise 
auf modernstem Standard. Zur Verwendung kommen vorrangig Holz-Skelett- bzw.
Rahmenkonstruktionen mit einem mehrschichtigen Wand-/Deckenaufbau. Auf Grund
durchdachter Konstruktionen wurde der mehrgeschossige Holzbau - erstmals in Thüringen
dreigeschossig- durch uns realisiert. Diese Konstruktion ist nicht nur durch bauphysikalische
Vorteile charakterisiert sondern überzeugt auch durch einen schnellen Bauprozess.
Die Mischbauweise ist eine durch uns entwickelte , aus dem Holzbau entstandene und durch
uns häufig angewandte Bauweise. Sie kombiniert die Vorteile einer Stahlbeton-Skelett-
konstruktion mit den Vorzügen der Holz-Skelettbauweise. Hierbei entsteht ein Grundgerüst aus
vorgefertigten Stahlbetonelementen, die Gebäudehülle und die Innenwände werden in
Ständerbauweise realisiert. So sind flexible Grundrisse und Gestaltungsvielfalt möglich.
Der konventionelle Massivbau mit unterschiedlichen Baustoffen ist, trotz dem vermehrten
Einsatz von neuen Konstruktionen, eine immer noch oft verwendete Baukonstruktion in der
Realisierung bestimmter Projekte und stellt die wohl bekannteste Art der Baukonstruktion
dar.